INTERLARVTOX®

Zur Bekämpfung von Fliegenmaden in Mist, Gülle und Einstreu

  • im belegten Stall einsetzbar
  • wirtschaftlich, da hochkonzentriert

 

Anwendungsbereiche:

Interlarvtox bekämpft die Fliegen schon im Larvenstadium. Dadurch können sich große Fliegenpopulationen erst gar nicht entwickeln. Interlarvtox ist für den Einsatz in Geflügel-, Schweine- und Rinderställen geeignet.

 

Wirkungsspektrum:

Interlarvtox beeinflusst die Häutung von Fliegenlarven, so dass diese absterben. Interlarvtox wirkt gegen die Larven von Stubenfliegen (Musca domestica), blutsaugenden Stallfliegen (Stomoxyscalcitrans) und andere Fliegenarten sowie gegen Rattenschwanzlarven.

 

Gebrauchsanweisung und Dosierung:

25 ml Interlarvtox auf 10 Liter Wasser geben. Der Flascheninhalt reicht für ca. 200 m². Die Gebrauchslösung mit Sprühgerät oder Gießkanne auf die Brutplätze der Fliegen aufbringen. Diese Brutplätze sind insbesondere Mischungen von Kot, Gülle und Einstreu. Auch die Randzonen von Laufflächen und Spaltenboden, Güllekanäle und Schwimmdecke der Gülle behandeln. Interlarvtox kann auch direkt in die flüssige Gülle eingebracht werden. 10 ml Interlarvtox in 1 Liter Wasser verdünnen und gut verteilt aufbringen.

Die erste Behandlung sollte ca. drei Tage nach Einstallung bzw. Entmistung, die zweite Behandlung ca. zwei Wochen nach der Erstbehandlung durchgeführt werden. Danach – je nach Befall – Flächen alle vier Wochen besprühen. Interlarvtox ist ein Produkt mit Langzeiteffekt; die Wirkung ist deshalb frühestens nach ca. 14 Tagen feststellbar.

 

Wirkstoffbasis: 100 mg/g Hexaflumuron, 0,1 mg/g Cypermethrin

 

Verpackungseinheit: 10 x 500-ml-Flasche

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.