Wir freuen uns Jan Blome als neues Mitglied unseres Teams begrüßen zu dürfen! Seit dem 01.08.2023 ist Jan für uns im Außendienst für den Schweinebereich tätig. Sein Kerngebiet befindet sich hauptsächlich im Raum Diepholz und Vechta – nahe seinem Wohnort in Twistringen. Trotz seiner jungen 35 Jahre hat Jan schon eine enorme Berufserfahrung. Sowohl in seiner Zeit als Betriebsleiter einer Sauenanlage, als auch als Bereichsleiter der Ferkelaufzucht bei der RVV hatte Jan schon viel Kontakt zu uns und hat dort
Neue Produkte im Sortiment! Mit unserem neuen Lieferanten OlusPlus (http://www.olusplus.com/) aus den Niederlanden haben wir einen weiteren Hersteller und eine neue Produktschiene in unser Sortiment aufgenommen. Die Firma OlusPlus ist ein globaler Lieferant von antimikrobiellen und gesundheitsfördernden Ergänzungsfuttermitteln, welche Leistungsprobleme lösen, Krankheiten verhindern und den Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung minimieren sollen. ELAN®COX LIQUID“Elan®Cox optimiert die Produktionsleistung und verringert die Sterblichkeit.”Elan®Cox ist ein flüssiges Produkt, das die Widerstandskraft des Geflügels gegen Kokzidiose und
Seit einer gefühlten Ewigkeit treten immer wieder ASP-Fälle in Deutschland auf. . Mittlerweile wurden über 3.000 mit dem ASP-Virus infizierte Wildschweine und vereinzelte Hausschwein-Bestände bestätigt (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen; Stand 22.12.2021, agrarheute). Dies ist kein Grund in Panik zu verfallen, jedoch bekommen die gründliche Reinigung und Desinfektion eine noch wichtigere Bedeutung. Schützen Sie Ihren Bestand und legen Sie ein noch höheres Augenmerk auf die Desinfektion. Beginnend bei den Fahrzeugen… Jeder Einfluss von außerhalb des eigenen Betriebes stellt ein Risiko dar. Insbesondere die Fahrzeuge, die von
Wieder wurde der Vogelgrippe-Virus H5N8 auf deutschen Geflügel-Betrieben festgestellt. Es gilt äußere Einträge in den Stall unbedingt zu vermeiden. Dazu möchten wir Ihnen folgende Tipps geben: Vorplätze vor dem Befahren der Ställe waschen und mit INTERSTERIL® desinfizierenanschließend den Vorplatz kalkenFahrzeuge mit INTERCID® oder INTERBAC® desinfizierenachten Sie auf die Einwirkzeitenregelmäßig (je nach Schmutzbelastung) das Desinfektionsmittel zur Stiefeldesinfektion erneuern (INTERCID® oder INTERBAC®) Achten Sie beim Kauf Ihrer Desinfektionsmittel auf eine aktuelle DVG- bzw. IHO-Listung (Viruzidie). Bei der Wahl eines ungelisteten Desinfektionsmittels kann es im